Bildungsbereich: 72-41-M/01 Wirtschaft und Unternehmen

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Abschluss: Fachabitur

Die Absolventen unseres Bildungsprogrammes Medienkommunikation beherrschen Grundprinzipien, Verfahren und Problempunkte der öffentlichkeits- und medienbezogenen Kommunikation, sie können Informationspläne und Projekte bearbeiten und Ergebnisse von öffentlichen Meinungsumfragen auswerten. Sie können Firmenkommunikationsstrategien vorschlagen. Sie sind mit der Problematik der medialen Analyse vertraut und in der Lage Informationen über die entsprechende Problematik zu gewinnen sowie Informationsergebnisse zu bearbeiten.

Zu den wichtigsten Fächern gehören Gestaltung und Design von Informationssystemen und Grundlagen zur Programmierung von Informationssystemen. Im Fach Gestaltung und Design von Informationssystemen lernen die Schüler die Grafik für eigene Informationssysteme in verschiedenen Grafikanwendungen zu gestalten. Im Fach Programmierung von Informationssystemen werden die Schüler mit den Programmierungsgrundlagen bekannt gemacht, damit sie fähig sind, einfache Informationssysteme zu erstellen und effektiv zu nutzen.

Die Absolventen erhalten eine umfangreiche Ausbildung und werden für folgende Tätigkeitsbereiche vorbereitet – Facharbeiter für Public Relations, Facharbeiter in Informationszentren und Archiven. Sie können in folgenden Berufsfeldern selbstständig tätig sein – in Presse- und Kommunikationsabteilungen von Firmen und Institutionen, in den Medien, in Agenturen zur Erforschung Wirkung von Medien, in Marketing- und Werbeunternehmen, in Marketing- und Werbeabteilungen, in internationalen Behörden und Verwaltungsinstitutionen, in politischen und anderen Organisationen sowie in Interessenvereinigungen.

Deutsch